Edelsteine sind Mineralien. Unter dem Begriff „Mineralien“ bzw. „Mineralstoffe“ wird eine Vielzahl von Substanzen zusammengefasst, die ganz unterschiedliche Wirkungen auf den Körper haben. Es gibt zahlreiche Mineralstoffe sowie Spurenelemente, die in der Regel über die Nahrung aufgenommen werden. Da der Körper sie nicht selbst herstellen kann, müssen sie ständig von außen zugeführt werden. Manche sind unverzichtbar für die Funktion von Muskeln oder Nerven, andere sind wichtig für den Stoffwechsel. Wiederum andere helfen als elektrisch geladene, in der Körperflüssigkeit gelöste Substanzen (Elektrolyte) das chemische Gleichgewicht im Körperinneren aufrechtzuerhalten.
Edelsteinmineralien wirken direkt über der Haut – unserem größten Organ. Die Haut leitet die Schwingungen über das vegetative Nervensystem direkt an alle Organe weiter. Mithilfe der Edelsteinheilkunde werden nicht nur die Hormonregulation gezielt beeinflusst, sondern auch das Immunsystem oder die Nervenleitungen. Du kannst Deinen Körper unterstützen, stärken und energetisieren, indem Du die Kraft der Mineralien als Schmuckstück (Armband u/o Kette) direkt über die Haut aufnimmst. Manche Edelsteine besitzen eine beruhigende Wirkung, andere wiederum wirken eher aktivierend. Man kann sie unterstützend bei verschiedenen Krankheitsbildern einsetzen oder orientiert sich anhand des Sternzeichens an seinen persönlichen Glückssteinen. Auch wenn Du (noch) keinerlei Ahnung bzgl. der unterstützenden Fähigkeiten von Edelsteinen hast, so greift man „unterbewusst“ genau zu dem aktuell (benötigten) Stein, der Dich zu dieser Zeit größtmöglich unterstützen kann. Das kann – je nach Lebensalter und Lebenslage – immer ein unterschiedliches Bedürfnis und somit auch ein unterschiedlicher Stein sein. Es gibt jedoch auch Edelsteine, die Dich ein Leben lang begleiten.
Aventurin:
Mut, Optimismus, Lebenseinstellung, Persönlichkeit, Ausgeglichenheit,
Den alten Griechen nach verleihe dieser Edelstein Mut und Optimismus. Außerdem sorgt der Aventurin für Entspannung, Erholung und eine positive Einstellung zum Leben. Er fördert die Selbstbestimmung sowie eine individuelle Persönlichkeit, schenkt inneres Gleichgewicht, und befreit von Sorgen, Ängsten oder psychosomatische Störungen.
Bergkristall:
Wandel, Erkenntnis, Entwicklung, Achtsamkeit, Meditation
Der Bergkristall ist ein „Master Healer“-Stein, ein Katalysator auf dem Weg zu unserem Selbst und verschafft Klarheit sowie Ordnung. Er unterstützt damit die Beruhigung des seelischen Zustands und eine harmonischere Ausrichtung am höheren Selbst. Dieser große Heilstein löst Blockaden und harmonisiert das Energiesystem.
Fluorit:
Achtsamkeit, Stabilität, Wandel
Die Bezeichnung des Regenbogenfluorit leitet sich vom lateinischen Wort „fluere“ ab, was übersetzt bedeutet „ins fließen“ kommen. Fluorit hat die Wirkungen fast aller Heilsteine in sich vereint und kann so zu innerer Harmonie verhelfen. Er verleiht geistige Freiheit sowie Vitalität, sorgt für Veränderung und steigert die Kreativität.
Hämatit:
Entspannung, Ausgeglichenheit, Ruhe, Freude, Entwicklung, Liebe
Hämatit gehört zu den wichtigsten Heilsteinen überhaupt. Durch mehr Spontanität, Selbstständigkeit, Entspannung und Entschlossenheit erhalten die eigenen Bedürfnisse mehr Aufmerksamkeit. Hämatit trägt damit zur Verbesserung der Lebensqualität bei. Außerdem hilft er Unglück oder negative Einflüsse abzuwenden und Kraftreserven zu öffnen.
Jade:
Harmonie, Gleichgewicht, Freude, Achtsamkeit
Jade findet vor allem in der chinesischen Mythologie Erwähnung und wird bis heute als besonders kraftvoller, heilender Stein beschrieben. Durch ihre kühle Energie beruhigt Jade und verhilft dir zu emotionaler Ausgeglichenheit. Der Stein unterstützt dich dabei, inne zu halten, ruhiger zu werden und die Überflutung mit Sinnesreizen zu reduzieren.
Jaspis:
Ruhe, Entspannung, Achtsamkeit, Verwirklichung
Der Jaspis beschert innere Ruhe, Achtsamkeit und fördert Ausdauer sowie Willenskraft. Durch mehr Energie können auch Ideen oder Ziele bedacht und umsichtig umgesetzt werden. Zudem bringt er der Selbsterkenntnis einen Schritt näher und fördert gleichzeitig das Verständnis für andere Menschen. Der Jaspis verbessert den Verstand und das Gedächtnis.
Karneol:
Achtsamkeit, Aufmerksamkeit, Freude
Der Karneol verleiht Standfestigkeit, Mut und Tatkraft. Er hebt nicht nur die Laune, sondern hilft durch lösungsorientiertes Denken, sich Anforderungen zu stellen oder Probleme zu bewältigen. Zudem unterstützt er die Hilfsbereitschaft für die Umwelt und fördert den Gemeinschaftssinn sowie Idealismus. Er schenkt wieder Lebensfreude und Vitalität.
Lapislazuli:
Charakter, Optimismus, Wandel, Selbstvertrauen, Achtsamkeit
Der Lapislazuli fördert Aufrichtigkeit und verbessert die eigene Glaubwürdigkeit. Durch einen gesteigerten Optimismus hilft er bei Depressionen, Ängsten oder Blockaden, lässt schlechte Gewohnheiten ablegen und erleichtert die Kritikfähigkeit. Zusätzlich schafft er neues Selbstvertrauen und erleichtert es, sich bedrückende Lasten von der Seele zu reden.
Mondstein:
Freude, Empathie, Intuition
Mondstein kann, wie der Name schon sagt, bei Mondsüchtigkeit helfen. Er stärkt die Intuition und intensiviert Gefühle. Dadurch steigert der Mondstein das Einfühlungsvermögen und fördert die Liebe. Mondstein wirkt besonders gut für Frauen. Er schenkt ihnen Lebenskraft, Heiterkeit sowie Ausgeglichenheit und verleiht eine jugendliche Ausstrahlung.
Onyx:
Selbstbewusstsein, Belastbarkeit, Freude, Stabilität, Ausgeglichenheit, Klarheit,
Der Onyx ist ein besonders starker Stein zur Steigerung des Selbstbewusstseins und der Widerstandskraft. Der Edelstein ist auch in der Lage bei Depressionen, Melancholie oder anderen negativen Energien zu helfen. Neben diesen egoistisch anmutenden Wirkungen steigert er auch das Verantwortungsbewusstsein sowie das Denkvermögen.